Law & Order Wiki
Law & Order Wiki
Advertisement

"Bei Polizei und Staatsanwaltschaft, gelten Sexualverbrechen als besonders abscheulich. In New York City gehören die engagierten Detectives, die in diesen brutalen Fällen ermitteln, zur Sondereinheit für Sexualdelikte. Dies sind ihre Geschichten."

Law & Order: Special Victims Unit ist der erste Ableger von Law & Order und startete am 20. September 1999 parallel zur 10. Staffel des originals.

Die Serie beschäftigt sich ausschließlich mit Sexualverbrechen und Verbrechen an Kindern und Jugendlichen. Dabei wird auch das Entsetzen der Detectives über einige Fälle sowie des Umgang damit behandelt. Zudem finden persönliche Aspekte der Detectives jetzt mehr Raum, statt in einem Nebensatz erwähnt zu werden. Private Einblicke in das Leben der Detectives, allen voran Detective Stablers Familie

In Deutschland läuft die Serie unter zwei verschiedenen Titeln: Law & Order: New York auf RTL 2 - was aufgrund der Tatsache, dass sowohl die Originalserie als auch Criminal Intent in New York spielen, etwas sinnfrei ist - und unter dem amerikanischen Titel (jedoch mit anderem Logo und Vorspann) auf VOX. Ab der 13. Staffel wird jedoch auch hier der originale Vorspann und Titel verwendet.

Intro[]

siehe: Intros

Jede Folge wird mit einem Monolog begonnen, bevor die eigentliche Handlung einsetzt. Diese beschreibt kurz, worum es in der Serie geht.

Das englische Intro wird, wie auch die aller anderen Serien, von Steven Zirnkilton gesprochen. Im deutschen spricht es Michael Brennicke. Beide Stimmen sind die ganze Serie über zu hören.

Zum Gedenken an die Opfer des 11. Septembers 2001 wurde für die US-Erstausstrahlung ein spezielles Intro eingesprochen, ebenfalls von Steven Zirnkilton. Eine deutsche Version gibt es nicht.

"On September 11, 2001, New York City was ruthlessly and criminally attacked. While no tribute can ever heal the pain of that day, the producers of Law & Order dedicate this season to the victims and their families; and to the firefighters and police officers, who remind us with their lives and courage what it truly means to be an American."

Im Zuge eines Crossovers mit Chicago P.D. gab es noch folgendes Intro:

"In the criminal justice system, some killers are so depraved that it takes multiple police agencies to bring them to justice. This is one of those investigations."

Opening[]

siehe: Opening Galerie (SVU)

Das Opening der Serie ist gleichermaßen dynamisch und tragisch und spiegelt somit den Grundton der Serie wieder.

Optisch wird das Opening von aufeinanderfolgenden schwarz/weiß Standbildern begleitet. Sie zeigen meist Opfer, oder auch Kinder bzw. Dinge, die mit Kindern zu tun haben. Dazwischen sind die Darsteller mal in Blöcken, mal gestreut auf gelblichen Standbildern zu sehen. Gegen Ende ist wie in Law & Order das aktuelle Team zu sehen. Bis auf Staffel 1, die sich ans Original mit "laufendem Team" hält, sind die Teams dabei in posierender, meist stehender From zu sehen.

Die Abfolge der Darsteller ändert sich (meistens) mit dem Ab- bzw. Zugang eines Darstellers. Langjährige Darsteller haben oft mehrere "Credit Cards", um sie ihrem derzeiten Aussehen anzupassen.

Ab der Folge Kontrollzwang der 3. Staffel ist das World Trade Center am Anfang sowie am Ende nicht mehr zu sehen. Die Clips wurden dafür ausgetauscht und zeigen nun zum einem andere Gebäude bzw. am Ende die Brooklyn Bridge aus anderem Blickwinkel.

Zudem wurde in der deutschen Ausstrahlung der Serientitel mit der deutschen Version versehen.

Aufbau der Handlung[]

In vielen Fällen beginnt die Handlung, indem die Detectives der SVU zum Tatort selbst gerufen werden, an dem Polizisten vor Ort bereits den Zustand des Opfers sehen konnten und entschieden, den Fall der SVU abzugeben. In anderen Fällen kommen (Vergewaltigungs) Opfer direkt zur SVU, um das Verbrechen zu melden oder melden es telefonisch. Daraufhin beginnen die Detectives mit den Ermittlungen.

Ab ca. den 20er Staffeln beginnen die Folgen ähnlich derer von Criminal Intent. Es wird das zukünftige Opfer und ein kleiner Einblick auf die kurze Zeit vor dem Verbrechen. Diese Szenen werden meist mit einem Song begleitet. Den Täter bekommt man jedoch in den meisten Fällen nicht zu sehen. Danach meldet das Opfer meist das Verbrechen selbst oder taucht persönlich bei der SVU auf.

Im Gegensatz zum Original, wo Polizei und Staatsanwaltschaft getrennt voneinander sind, verschwimmen diese Dinge hier förmlich. Fast immer fließ der zuständige feste Staatsanwalt mit ein, indem er nach einem etablierten Fall mit einbezogen wird, doch nicht immer sieht man eine Gerichtsverhandlung. Falls es zu einer solchen Verhandlung kommt, fällt dieser nicht immer ausführlich aus.

Daher ist der Ausgang einer Folge recht unterschiedlich.

Deutsche Ausstrahlung[]

Die Ausstrahlung der Serie ist in Deutschland mit Ausstrahlung auf dem Sender Vox ein einziges Chaos. Während RTL II noch ein konstanten Ausstrahlungstag (Donnerstag) hatte, wechselt Vox nicht nur einmal den Sendeplatz ohne Vorwarnung. Noch dazu wird die Ausstrahlung neben Vox auch durch andere Sender vorgenommen. Warum genau man hier hin und her springt, ist unklar.

Staffel 1-10[]

Die ersten 10 Staffeln wurden durch RTL II vom 28. April 2005 bis 22. April 2010 ausgestrahlt. Der Sendetermin war konstant der Donnerstag Abend.

Die erste Staffel wurde mit 5-jähriger Verspätung in Doppelfolgen ausgestrahlt. Im Anschluss darauf gab es eine Wiederholung dieser ersten Staffel, ehe die Serie mit neuen Folgen der zweiten Staffel im September des selben Jahres fortgeführt wurde. Diese zweite Staffel erfolgte für die ersten 14 Folgen in Doppelfolgen und legte dann eine 6-wöchige Pause ein, bevor die restlichen 7 Folgen mit nur einer Folge pro Woche ausgestrahlt wurde. Mit Ausnahme einer 3-monatigen Pause zwischen Staffel 6 und 7, sowie eine Woche zwischen den Folgen 6.15/6.16, wurden die Episoden der 3. bis 6 Staffel ohne Unterbrechungen gezeigt.

Für die Staffeln 7-9 gab es innerhalb deren Ausstrahlung keine Unterbrechungen. Jedoch gab es zwischen den Staffeln Pausen. Zwischen Staffel 6 und 7 vergingen fast 3 Monate, Staffel 8 lief direkt im Anschluss zu Staffel 7 und Staffel 9 startete 5 Wochen nach Staffel 8. Mit der 9. Staffel war RTL II nach 4 Jahren Sendezeit auch auf dem aktuellsten Stand was neue Folgen angeht, endete die 9. Staffel im selben Monat, wie in den USA die 10. Staffel.

Staffel 10 wurde als letzte Staffel seitens RTL II 5 Monate nach der neunten ausgestrahlt. Innerhalb dieser Staffel gab es zwischen der 6. und 7. Folge eine 5-wöchige Pause.

Staffel 11-21[]

Nach der 10. Staffel gab es einen Senderwechsel für die Erstausstrahlungen. Im Januar 2011 startete die 11. Staffel nun auf Vox. Damit lag man aber immer noch verhältnismäßig nah an der US-Ausstrahlung. Der Sendeplatz jedoch war nun mittwochs. Dieser wechselte später mit Staffel 14 von Mittwoch auf Freitag. Zudem wurden die Staffeln immer ca. 4-5 Monate nach US-Ausstrahlung in Deutschland gesendet.

Für die 12. Staffel gibt es unterschiedlich Angaben bezüglich der Erstausstrahlung. Es gibt zwar klar zwei Blöcke, in denen die Staffel geteilt wurde. Jedoch soll die zweite Hälfte einmal vom österreichischen Sender Puls 4 erstausgestrahlt worden sein, wobei die letzten beiden Folgen wiederum bei Vox liefen. Eine andere Angabe listet die Erstausstrahlung komplett beim deutschen Sender Vox. In beiden fällen kollidiert das mit der Chronologie der Serie, da die zweite Hälfte erst nach der 13. Staffel ausgestrahlt worden sein soll. Mit der zweiten Hälfte der Staffel im Jahr 2013 wechselte der Sendeplatz von Mittwoch auf Freitag.

Die Ausstrahlung der 13. Staffel erfolge zwischen Januar und Mai 2013. Die ersten 13 Folgen im wöchentlichen Rhythmus, die restlichen 10 in Doppelfolgen. zwischen diesen Blöcken erfolgte eine Woche Pause. Jedoch war zu diesem Zeitpunkt die 12. Staffel nicht einmal zu Ende ausgestrahlt worden. Dies wurde erst nach der 13. Staffel nachgeholt.

Zur Staffel 14 gibt es ebenfalls unterschiedliche Angaben zur Erstausstrahlung. Erneut sollen die ersten 13 Folgen von Vox und die restlichen Folgen vom österreichischen Sender Puls 4 erstausgestrahlt worden sein. Andere Angaben listet Vox als Erstausstrahlung aller Episoden. Zwischen den Episoden 13 und 14 lag jedoch eine 3-monatige Pause. Der Sendeplatz ist wie zuvor bei den restlichen Folgen der 12. Staffel auch freitags.

Staffel 15 startete gute 2 Monate nach der 14. Staffel und erfolgte weitestgehend in Doppelfolgen ohne Unterbrechungen. Warum nicht alle Folgen in Doppelfolgen gesendet wurden, ist unklar.

Staffel 16 startet gute 10 Monate nach der 15. und wurde mit 2-wöchiger Unterbrechung zum Jahresende hin im wöchentlichem Rhythmus ausgestrahlt. Einzig Folge 20, das handlungsübergreifende Crossover mi Chicago P.D., wurde erst anderthalb Jahre später durch den österreichischen Sender Puls 4 im Zusammenhang dieses Crossovers erstausgestrahlt.

Staffel 17 startete 5,5 Monate nach Staffel 16 und erfolgte in zwei Blöcken. Der erste Block beinhaltete die Folgen 1-13 sowie Folge 15. Diese wurden in wöchentlichem Rhythmus und mit Ausnahme der ersten zwei Folgen, mit nur jeweils einer Folge ausgestrahlt. Der zweite Block begann 10 Monate später, im September 2017, mit dem Chicago P.D. Crossover. Er beinhaltete die Episoden 14 sowie 16-23 und erfolgte bis auf eine Ausnahme in Doppelfolgen. Die zwei Blöcke selbst hatten keine Unterbrechungen.

Staffel 18 lief direkt eine Woche nach der vorherigen. Bis auf die ersten drei Folgen liefen alle in Doppelfolgen. Unterbrechungen gab es zum Jahresende für zwei Wochen, bevor mitte Januar die finalen zwei Episoden liefen.

Staffel 19 startete ca. 10 Monate nach dem Finale der 18. Staffel. Sie erfolgte komplett in Doppelfolgen und wurde mit 3 Wochen Unterbrechungen gesendet. Zwei gegen Ende des Jahres nach Folge 8, eine zwischen Folge 18 und 19 im Februar 2019. Der finale Zweiteiler lief nicht ganz eine Woche später außerordentlich an einem Mittwoch, statt wie gewohnt an einem Freitag.

Staffel 20 startete im September 2019, 7 Monate nach Staffel 19. Die Ausstrahlung dieser Staffel war etwas willkürlich. Zum einen wechselte der Sendeplatz vom gewohnten Freitag auf Samstag. Zusätzlich wurden ab Folge 9 auch am Mittwoch ohne Vorwarnung neue Episoden ausgestrahlt. Zum anderen liefen die Episoden zwar zum Großteil in Doppelfolgen, bis Folge 9 jedoch abwechselnd mit nur einer Folge pro Woche. Unterbrechungen gab es zwei. Die erste zwischen Folge 4/5 mit einer Woche. Die zweite nach Episode 6 mit gleich 3 Wochen. Danach liefen die Folgen im wöchentlichen Rhytmus

Staffel 21 startete erneut 10 Monate nach der vorherigen und lief komplett in Doppelfolgen ohne Unterbrechungen innerhalb 2 Monate. Jedoch wurde Episode 18 nach Episode 15 ausgestrahlt. Der Rest lief chronologisch zur US-Ausstrahlung. Außerdem wechselte der Sendeplatz erneut. Diesmal von Samstag zurück auf den gewohnten Freitag Abend.

ab Staffel 22[]

Die Ausstrahlung ab der 22. Staffel erfolgte bisher durch verschiedene Sender innerhalb der einzelnen Staffeln.

Staffel 22 startete im September 2021. Im Zusammenhang des Crossovers mit Organized Crime lief die 9. Folge noch vor dem Start der Staffel. Die Folgen 2-8 wurden von Vox in Doppelfolgen gesendet, bevor der Sender die Serie wegen geringer Einschaltquoten aus dem Programm nahm. Die restlichen 7 Folgen wurden durch RTLup in den anschließenden zwei Wochen jeweils Samstag einmal mit 3 und einmal mit gleich 4 Folgen ausgestrahlt.

Die 23. Staffel wurde erneut durch drei Sender ausgestrahlt. Die 9. Folge wurde bereits im Juni 2022 im Zuge des Crossovers mit Organized Crime auf der 13th Street gesendet. Ende November des selben Jahres strahlte Vox die Folgen 2-8 sowie 9 innerhalb von 3 Wochen aus. Hier jedoch erneut jeweils an einem Samstag mit unterschiedlicher Anzahl an Episoden. In den anschließenden 3 Wochen übernahm RTLup die Erstausstrahlung der restlichen Episoden dieser Staffel zu je 4 Folgen. Der Sendeplatz war jedoch wieder auf einen Freitag gerrückt. Abgesehen vom Crossover wurden alle Episoden ohne Unterbrechungen gesendet.

Die 24. Staffel durchlief erneut die Ausstrahlung durch drei Sender. Dia Auftaktfolge wurde im Zuge des 3-fach-Crossovers bereits im Juni 2023 ausgestrahlt. Im Dezember des selben Jahres strahlte Nitro die Folgen 2-9 innerhalb 2 Wochen dienstags zu je 4 Folgen aus. Die restlichen Folgen liefen von Oktober bis Dezember 2024 auf Super RTL. Dabei jedoch zuerst mit 2 und dann 3 Folgen, bevor nach einer Woche Pause die letzten 5 Epiosden am Stück gezeigt wurden. Für diese letzten 5 Folgen wechselte der Sendeplatz auf dem Sender von Donnerstag auf Sonntag.

Crossover-Folgen[]

Im Rahmen der seit Staffel 22 auftauchenden handlungsübergreifenden Episoden mit Organized Crime wurden die entsprechenden Folgen außerordentlich und in Verbindung der Organized Crime Folgen auf der 13th Street ausgestrahlt. Dies beinhaltete bisher die Folgen Aus dem Nichts, Eigentlich ein klarer Fall sowie Minderjährig (2) (SVU 24x01).

Episoden[]

siehe: Law & Order: Special Victims Unit Episoden

Die meisten Episoden sind in sich abgeschlossen. Ausnahmen bilden die Mehrteiler. Desweiteren gibt es Crossover-Auftritte von Charakteren aus "Special Victims Unit" in anderen Serien und umgekehrt.

Staffeln Episoden Erstausstrahlung US Erstausstrahlung DE
Staffel-Premiere Staffel-Finale Staffel-Premiere Staffel-Finale
1 22 20. Sep. 1999 19. Mai 2000 25. Apr. 2005 07. Jul. 2005
2 21 20. Okt. 2000 11. Mai 2001 01. Sep. 2005 12. Jan. 2006
3 23 28. Sep. 2001 17. Mai 2002 19. Jan. 2006 22. Jun. 2006
4 25 27. Sep. 2002 16. Mai 2003 29. Jun. 2006 14. Dez. 2006
5 25 23. Sep. 2003 18. Mai 2004 21. Dez. 2006 07. Jun. 2007
6 23 21. Sep. 2004 24. Mai 2005 14. Juni 2007 22. Nov. 2007
7 22 20. Sep. 2005 16. Mai 2006 07. Feb. 2008 26. Jun. 2008
8 22 19. Sep. 2006 22. Mai 2007 10. Jul. 2008 04. Dez. 2008
9 19 25. Sep. 2007 13. Mai 2008 08. Jan. 2009 14. Mai 2009
10 22 23. Sep. 2008 02. Jun. 2009 22. Okt. 2009 22. Apr. 2010
11 24 23. Sep. 2009 19. Mai 2010 05. Jan. 2011 15. Jun. 2011
12 24 22. Sep. 2010 18. Mai 2011 07. Dez. 2011 28. Jun. 2013
13 23 21. Sep. 2011 23. Mai 2012 11. Jan. 2013 24. Mai 2013
14 24 26. Sep. 2012 22. Mai 2013 15. Nov. 2013 04. Jul. 2014
15 24 25. Sep. 2013 21. Mai 2014 12. Sep. 2014 19. Dez. 2014
16 23 24. Sep. 2014 20. Mai 2015 09. Okt. 2015 18. Mär. 2016
17 23 23. Sep. 2015 25. Mai 2016 02. Sep. 2016 06. Okt. 2017
18 21 21. Sep. 2016 24. Mai 2017 13. Okt. 2017 12. Jan. 2018
19 24 27. Sep. 2017 23. Mai 2018 23. Nov. 2018 27. Feb. 2019
20 24 27. Sep. 2018 16. Mai 2019 14. Sep. 2019 28. Dez. 2019
21 20 26. Sep. 2019 23. Apr. 2020 09. Okt. 2020 11. Dez. 2020
22 16 12. Nov. 2020 03. Jun. 2021 17. Sep. 2021 23. Okt. 2021
23 22 23. Sep. 2021 19. Mai 2022 25. Nov. 2022 27. Dez. 2022
24 22 22. Sep. 2022 18. Mai 2023 06. Juni 2023 03. Nov. 2024
25 13 18. Jan. 2024 16. Mai 2024 ??
26 ?? 03. Okt. 2024 ?? ??

Synchronisation[]

Besetzung[]

Hauptdarsteller[]

Bild Darsteller Charakter Staffel
Hargitay icon Mariska Hargitay (zuvor Junior / Senior Detective, Sergeant, Lieutenant ) Captain
Olivia Benson
Staffel 1-
Episode 1-
Ice icon Ice-T (zuvor Detective) Sergeant
Odafin "Fin" Tutuola
Staffel 2-
Episode 23-
Rollins icon Kelli Giddish Detective
Amanda Rollins
Staffel 13-
Episode 273-
Datei:Scanavino icon.jpg Peter Scanavino (zuvor Junior Police Detective) Bezirksstaatsanwaltsassistent des Büros für Sexualverberechen
Dominick "Sonny" Carisi, Jr.
Staffel 13-
Episode 344-
Datei:Pisano icon.jpg Octavio Pisano Junior Detective
Joe Valasco
Staffel 23-
Episode 495-
(Hauptdarsteller ab Ep. 501; davor wiederkehrend)

Bild Darsteller Charakter Staffel
Meloni icon Christopher Meloni Detective
Elliot Stabler
Staffel 1-12
Belzer icon Richard Belzer Detective (später Sergeant)
John Munch
Staffel 1-15, 15, 17
Florek icon Dann Florek Captain
Donald Cragen
Staffel 1-15, 16
(Gast Staffel 23, Ep. 500)
Hurd icon Michelle Hurd Detective
Monique Jeffries
Staffel 1-2
(im Vorspann ab Episode 14-23)
March icon Stephanie March ADA
Alexandra Cabot
Staffel 2 - 5, 11, 13
Wong icon B. D. Wong Dr. George Huang Staffel 2-12, 13, 14, 15, 17
(im Vorspann von Staffel 4-12)
Tunie icon Tamara Tunie Dr. Melinda Warner Staffel 2-15, 16
(im Vorspann von Staffel 7-12)
Neal05 Diane Neal ADA
Casey Novak
Staffel 5 - 9, 13
Beach icon Adam Beach Detective
Chester Lake
Staffel 89
(im Vorspann in Staffel 9)
McManus icon Michaela McManus ADA
Kim Greylek
Staffel 10
Amaro icon Danny Pino Detective
Nick Amaro
Staffel 13-16
(Gast Staffel 23, Ep. 500)
Datei:Esparza icon.jpg Raúl Esparza Bezirksstaatsanwaltsassistent des Büros für Sexualverberechen
Rafael Barba
Staffel 15-19
(wiederkehrend Staffel 14,23)
(Gast Staffel 21-22)
Datei:Hyder icon.jpg Jamie Gray Hyder Junior Police Detective
Katriona Azar "Kat" Tamin
Staffel 21-22
(wiederkehrend Staffel 21)
Datei:Barnes icon.jpg Demore Barnes Deputy Chief
Christian Garland
Staffel 21-23
(wiederkehren Staffel 21)

Wiederkehrende Nebendarsteller[]

Darsteller Charakter Episodenanzahl / Staffeln
Dean Winters Det. Brian Cassidy 27 (Staffel 1, 13-15)
Mike Doyle Ryan O'Halloran 52 (Staffel 5 - 10)
Joel de la Fuente Ruben Morales 52 (Staffel 3 - )
Joanna Merlin Richterin Lena Petrovsky 43 (Staffel 2 -)
Caren Browning Judith Siper "Dominance" (Staffel 4)
Isabel Gillies Kathy Stabler "Payback" (Staffel 1)
Peter Hermann Trevor Langan "Monogamy" (Staffel 3)
Judith Light Elizabeth Donnelly "Guilt" (Staffel 3)
Tom O'Rourke Richter Mark Seligman "Honor" (Staffel 2)
Jill Marie Lawrence Cleo Conrad "Rooftop" (Staffel 3)
Daniel Sunjata Burt Trevor "Prodigy" (Staffel 3)
Audrie J. Neenan Richterin Lois Preston "Futility" (Staffel 4)
Ned Eisenberg Roger Kressler "Wrath" (Staffel 3)
Peter McRobbie Richter Walter Bradley "Abomination" (Staffel 5)
Harvey Atkin Judge Alan Ridenour "Limitations" (Staffel 1)
Patricia Cook Elizabeth Stabler "A Single Life" (Staffel 1)
Erin Broderick Maureen Stabler "A Single Life" (Staffel 1)
Holiday Segal Kathleen Stabler "A Single Life" (Staffel 1)
Allison Siko Kathleen Stabler "Popular" (Staffel 3)
Jeffrey Scaperrotta Richard "Dickie" Stabler "A Single Life" (Staffel 1)
Joselin Reyes Paramedic Martinez "Coerced" (Staffel 5)
William H. Burns Officer Robbins "Counterfeit" (Staffel 3)
Lou Carbonneau CSU Technician Martin "Secrets" (Staffel 2)
Welly Yang CSU Technician Georgie "A Single Life" (Staffel 1)
Fred Dalton Thompson D.A. Arthur Branch "Fallacy" (Staffel 4)
Stephen Gregory Dr. Kyle Beresford "Sick" (Staffel 5)
Chris Orbach Detective Kenneth "Ken" Briscoe "Payback" (Staffel 1)
David Lipman Judge Arthur Cohen "Greed" (Staffel 3)
Sheila Tousey Judge Danielle Larsen "Damaged" (Staffel 4)
Leslie Hendrix Dr. Elizabeth Rodgers "Payback" (Staffel 1)
Craig Wroe James Woodrow "Legacy" (Staffel 2)
Jordan Gelber CSU Technician Layton "Dolls" (Staffel 4)
Elizabeth Flax ER Nurse "Abomination" (Staffel 5)
Patricia Kalember Judge Taten "Doubt" (Staffel 6)
Erica Bradshaw Court Clerk "Gone" (Staffel 7)
Peter Riegert Chauncey Zeirko "Sick" (Staffel 5)
David Thornton Defense Attorney Lionel Granger "Loss" (Staffel 5)
Charlayne Woodard Sister Peg "Silence" (Staffel 3)
Robert John Burke IA Sergeant Ed Tucker "Counterfeit" (Staffel 3)
Linda Powell Lauren White "Control" (Staffel 5)
J. Paul Nicholas Linden Delroy "Game" (Staffel 6)
Donnetta Lavinia Grays Officer Ramirez "Shaken" (Staffel 5)
Rob Bartlett Milton Schoenfeld "Closure" (Staffel 1)
Connie Nielsen Detective Danielle "Dani" Beck "Clock" (Staffel 8)
Lance Reddick M.E. Taylor "The Third Guy" (Staffel 1)
John Schuck Chief of Detectives "Outcry" (Staffel 6)
John Cullum Barry Moredock "Appearances" (Staffel 4)
Viola Davis Donna Emmett "Mercy" (Staffel 4)
Angie Harmon A.D.A. Abigail "Abbie" Carmichael "Payback" (Staffel 1)
J.K. Simmons Dr. Emil Skoda "The Third Guy" (Staffel 1)
Sharon Stone Bureau Chief Jo Marlowe "Torch" (Staffel 11)
Christine Lahti Executive A.D.A. Sonya Paxton "Unstable" (Staffel 11)
Noel Fisher CSU Technician Dale Stuckey "Ballerina" (Staffel 10)
Paula Garcés CSU Technician Millie Vizcarrondo "Killer" (Staffel 7)
Pam Grier Claudia Williams 2 (Staffel 4)

Navigation[]

Law & Order Franchise
US Serien Law & OrderSpecial Victims UnitCriminal IntentTrial by JuryLos AngelesOrganized CrimeTrue CrimeConviction
Internat. Adaptionen Im Namen des GesetzesDivision of Field InvestigationCriminal Intent (Russische Version)UKParisToronto: Criminal Intent
Relevante Serien HomicideNew York UndercoverOne Chicago
Doku Serien Crime & PunishmentBlood & Money
Podcasts Law & Order SVU - PodcastLaw & Order: Criminal Justice System
Advertisement